support@dcalling.de
jederzeit per Mail erreichbar
Unabhängige Telekommunikationsanbieter bieten im Ausland die Möglichkeit, über Einwahlnummern billige Telefongespräche zu führen – jetzt zum Beispiel in Australien, Kanada, Polen.
Schon lange sind die Zeiten vorbei, in denen man bei Telefongesprächen während eines Auslandsaufenthaltes unabsehbar hohen Kosten ausgeliefert war. Da große Telefongesellschaften den Bedürfnissen ihrer Kunden nach günstigen und flexiblen Auslandstarifen bis dato nur sehr langsam nachgekommen sind, gibt es inzwischen unabhängige Spezialanbietern für internationale Gespräche. Ein Gespräch im Ausland kann auf diese Weise bis zu 98% billiger sein als über seine herkömmliche Telefongesellschaft sein.
Die Nutzung ähnelt dem bekannten Prinzip der Billigvorwahlen/Call-by-Call. Anstatt einer Vorwahl wählt man jedoch eine vom Anbieter geschaltete lokale Telefonnummer in dem Land, in dem man sich befindet. Anschließend gibt man die gewünschte Rufnummer ein und telefoniert über den günstigen Tarif des Anbieters.
Viele Anbieter haben für das jeweilige Land lokale Festnetznummern als Einwahlnummern geschaltet. Wenn man sich also eine lokale SIM Karte besorgt, muss man darauf achten, wie viel man für Festnetzgespräche auf die Vorwahl der jeweiligen Einwahlnummer bezahlt. Außerdem gilt: Wer ein deutsches Handy im Ausland besitzt, bei dem werden in der Regel trotz allem Roaming-Kosten anfallen.
Der Kölner Telefonanbieter DCalling hat aus diesem Grund weltweit kostenfreie 0800 Nummern geschaltet. In vielen Ländern weltweit ist der Anruf auf diese 0800 Nummern komplett ohne Kosten vom Provider. Zwar zahlt der Kunde für den Anruf auf die Einwahlnummer dann bei DCalling, dies ist jedoch oft weitaus günstiger, als ein lokales Gespräch (z.B. für Anruf auf kanadische 0800 Nummer – 1,5 Cent/Minute + Weiterverbindung nach Deutschland Festnetz 1,4 Cent/Minute, gesamt 2,9 Cent/Minute).
DCalling empfiehlt seinen Kunden, sich immer beim jeweiligen Anbieter zu informieren, ob Gespräche auf 0800 Nummern bzw. deren Äquivalente im Ausland (z.B. toll-free numbers) zusätzlich berechnet werden.
Es ist auf diese Weise sogar möglich, mit seinem deutschen Telefon im Ausland zu telefonieren – sofern der deutsche Anbieter Anrufe aus dem Ausland auf 0800 Nummern zulässt und die Nummern je nach Kondition des Anbieters von Roaming befreit sind.
Noch ein Unterschied zur Billigvorwahl bei DCalling ist: Es gilt das Prinzip „registrieren und telefonieren“, d.h. man erstellt im Internet ein kleines Konto, das man mit einem Startguthaben von 42 Cent (EUR sofort nutzen kann). Anschließend kann man ein Prepaid-Guthaben einzahle, das man einfach abtelefoniert. Im Internet hat erhält man auch eine Übersicht für sämtliche Gespräche und deren Abrechnung. Kurzfristige Verteuerungen und ähnliches sind durch diese Transparenz gegenüber dem Kunden ausgeschlossen, bisherige Verträge mit anderen Anbietern werden nicht beeinflusst.
DCalling besitzt aktuell in folgenden Ländern lokale und 0800 Einwahlnummern:
Deutschland, Österreich, Schweiz, Australien, Belgien, Brasilien, China, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Indonesien, Hongkong, Irland, Italien, Kanada, Luxemburg, Neuseeland, Niederlande, Polen, Südkorea, Schweden, USA. Genaue Angaben zu Tarifen sind unter www.dcalling.de zu finden.