Das reguläre Call-by-Call Verfahren steht nur für Festnetzanschlüsse der Deutschen Telekom zur Verfügung. Für die Nutzung des Call-by-Call Services nutzt man sogenannte Call-by-Call-Nummern. Man wählt vor der Rufnummer im Ausland die entsprechende Call-by-Call-Nummer und wird zu einem günstigen Tarif ins Ausland verbunden. Der Auslandstarif des privaten Providers ist oft deutlich höher, als der des Call-by-Call Services. Die meisten Call-by-Call-Nummern sind von den privaten Providern gesperrt. Als Alternative zum Call-by-Call Service bietet sich ein Callthrough Service an, da dieser über sämtliche alternative Festnetzanbieter genutzt werden kann und außerdem stabile Preise und ein jederzeit einsehbares Guthaben bietet.