NGN steht für Next Generation Network. Wenn man den Begriff NGN ganz stark vereinfacht, heißt er nichts anderes als die Umstellung von herkömmlichen Telekommunikationsnetzen auf das Internet.
Aber was bedeutet NGN eigentlich für die Verbraucher? NGN Anbieter geben ihren Kunden die Möglichkeit, Ihr Telefon und Ihr Internet, manchmal sogar ihr Fernsehen, über einen einzigen Anschluss bei ihnen laufen zu lassen. Alles über einen Anschluss klingt praktisch und ist auch oft billiger, denn als NGN Nutzer profitiert man von Festnetzflatrates und sehr guter Verbindungs- und Übertragungsqualität. Wo ist also der Nachteil bei NGN? Wer komplett auf einen NGN Anbieter umsteigt und nicht mehr über die Telekom telefoniert, der kann für Auslandsgespräche oder Gespräche in andere Handynetze keine Call-by-Call Billigvorwahlen mehr nutzen. In diesem Fall ist es jedoch möglich, einen Callthrough Service zu nutzen, wie beispielsweise DCalling.