Benötigen Sie Hilfe?

Geben Sie einfach Ihre Suchbegriffe ein oder lesen Sie unsere Hilfethemen und FAQs.

Jetzt suchen

1. Problem: Die Zielrufnummer wird nicht erkannt - ich erhalte erneut die Aufforderung, diese erneut einzugeben.

Dieses Problem deutet darauf hin, dass Ihre DTMF-Töne (Tastentöne) nicht oder nicht korrekt übermittelt werden. Dies kann entweder an der Verbindung von Ihrem Telefonanbieter zu unserem System oder auch an Ihrem Endgerät liegen.

Sollte Ihr Endgerät keine Tastentöne übermitteln, so können Sie dies üblicherweise durch eine Tastenkombination auf Tonwahl umstellen (siehe Bedienungsanleitung). Alternativ können Sie auch DNummern bzw. Kurzwahlen festlegen oder eine andere Einwahlnummer verwenden.

Nach oben

2. Wie kann ich die Tastentöne (DTMF-Töne) senden?

Je nach Fabrikat müssen Sie verschiedene Kombinationen drücken, um die Tastentöne einzuschalten. Wenden Sie sich gegebenenfalls an den Hersteller Ihres Telefons oder suchen Sie in der Bedienungsanleitung nach Tastentönen/DTMF-Tönen.

Beispiele: Nach der Einwahl bei DCalling:

  •  "Speichertaste * Speichertaste"
  • Alcatel 4400 Premium Reflexes: "##"
  • Ericson PBX: "9"

daraufhin die Nummer eingeben plus Raute (#).

Nach oben

3. Wie kann ich mit DCalling eine Nummer aus meinem Telefonbuch anwählen?

Wenn Sie eine Nummer wählen möchten, die Sie nicht als DNummer bei DCalling eingetragen haben und die Sie nicht per Hand eingeben möchten, so funktioniert das wie folgt:

Bsp. Nokia Handy:

  1. Wählen Sie eine DCalling Einwahlnummer
  2. Optionen - DTMF senden - Suchen
  3. Nummer aus dem Telefonbuch hinzufügen (siehe "Hinweis" unten!)
  4. DTMF senden

Hinweis: Bitte die Nummer im Format 0221-1234567 bzw. 0049-221-1234567 angeben, + Tasten vor der Wahl bitte durch 00 ersetzen.

Nach oben

4. Warum erhalte ich die Meldung: ungültige Zielrufnummer?

Wenn Sie sich bei DCalling einwählen und dann die Zielrufnummer eingeben, wählen Sie bitte im Format "0221-1234567" bzw. "0049-221-1234567". Bitte wählen Sie kein "+" vor der Länder-Vorwahl sondern immer "00", da DCalling die Nummer sonst nicht korrekt erkennt.

Weiterer Hinweis: Wenn Sie Ihre Nummer zu langsam eingeben, kann es sein, dass DCalling trotz fehlender #-Taste anfängt zu wählen. Wenn Sie für über 5 Sekunden keine weitere Ziffer eingeben, so hält unser System die Zahleneingabe für beendet. Um diesen Time-Out zu umgehen, können Sie entweder für die gewünschten Nummern DNummern oder Kurzwahlen zuweisen.

Nach oben

5. Wie kann ich meine Rufnummer übermitteln?

Wenn die Rufnummernübermittlung bei Ihrem Telefon aktiviert ist, so wird diese auch in der Regel bei einem DCalling Gespräch übermittelt. Sollte dies ausnahmsweise nicht der Fall sein, können Sie unseren Support kontaktieren.

Sie können die Rufnummerübermittlung auch für einzelne Anrufe mit Eingabe eines Codes aktivieren. Dazu tippen Sie bitte einfach *31# vor die DCalling Einwahlnummer, die Sie gewohnt benutzen.

Nach oben

6. Wie erreiche ich, dass ich die Kartennummer nicht vor jedem Gespräch eingeben muss?

Die Kartennummer ist eine geheime Nummer, mit der Sie von jedem Telefon aus über DCalling telefonieren können.

Sie müssen keine Kartennummer eingeben, wenn die jeweilige Telefonnummer, über welche Sie anrufen, unter Konto > Eigene Rufnummern hinterlegt ist. Sie können eine neue Telefonnummer nach Eingabe der Kartennummer auch einfach Ihrem Konto hinzufügen, indem Sie die Taste 1 drücken.

Nach oben

7. Was muss ich bei meiner Fritz!Box hinsichtlich der DTMF-Töne beachten?

Bitte achten Sie darauf, dass die DTMF Übertragung auf 'RTP oder Inband' eingestellt ist. Bei Bedarf können Sie hier auch andere Einstellungen ausprobieren.

Nach oben

8. Bei der 1-Klick Einrichtung der Fritz!Box erscheint weder der Knopf „Fritz!BOX konfigurieren“ noch ein Applet.

Dies deutet darauf hin, dass kein Java-Plugin bei Ihrem Browser installiert ist. Um dies zu beheben laden Sie sich bitte zunächst ein Java-Plugin herunter, das mit Ihrem Browser kompatibel ist. Anschließend können Sie im DCalling Login-Bereich Ihre Fritz!Box einrichten.

Nach oben

 

Zurück